zurück

PEGASEM P300 Serie
Messgerät für Brems- und Beschleunigungstests
P340 / P330 / P320

Die Geräte der Serie PEGASEM P300 wurden für den Test des Bremsverhaltens von Straßenfahrzeugen entwickelt. Die  Datenerfassungseinheit enthält neben einer Steuerelektronik auch die Verstärker und die Stromversorgung für die angeschlossenen Sensoren. Die Daten werden während der Messung über die USB-Schnittstelle auf einen mobilen PC (Laptop, Notebook) übertragen und dort kontinuierlich abgespeichert. Die mitgelieferte Windows-Software berechnet alle nötigen Informationen für Bremstests nach ECE-R13 und ECE-R90 und stellt die Ergebnisse als Tabelle und als Grafik dar. Die gespeicherten Daten können später zusätzlich mit externen Auswerteprogrammen (z.B. MS-Excel) weiterverarbeitet werden.

Eigenschaften
Impulseingang für diverse Sensoren zur Geschwindigkeitsmessung.
   (Wir empfehlen PEGASEM Sensoren)
● 4 Analogeingänge mit Differenzverstärkern (nur P340)
 Empfindlichkeit per Software einstellbar von ± 20mV bis ± 20V
●  5V oder 12 V Sensorversorgung
●  Unterstützung folgender Analogsensoren: (P340)
     - Drucksensoren
     - Kraftsensoren
     - Beschleunigungssensoren
     - Temperatursensoren
     - Voll- und Halbbrücken
● Spannungsausgang (symmetrisch oder unsymmetrisch)
● Eine Bremsmessung kann durch verschiedene Ereignisse ausgelöst werden:
      -
Externer Bremsschalter
      -
Bremslicht
      - PEGASEM Bremskraftsensor Type PFS
      -
Durch Erreichen eines wählbaren Triggerpegels auf einem der vier
        Analogkanäle (z.B. Druckpegel im Bremssystem)

 

Download Datenblatt PDF, 215KB

 

 

nach oben